Rückblicke

über den Golmerhöhenweg zur Lindauerhütte und am 2ten Tag mit den Rutschen ins Tal
Engen, Tengen, Todtnau, am vergangenen Samstag, den 17. Mai fand ein besonderes Wanderevent statt. Nach dem Motto“ Aller guten Dinge sind Drei“ schlossen sich die drei Ortsgruppen Tengen, Engen und Todtnau des Schwarzwaldvereins zusammen, organisierten und führten diese sportlich extreme Wanderung durch.
Mit Sekt und Zopf wurde der Sonnenaufgang am Muttertag begrüsst
Auf dem Randenhöhenzug ging es am Schwarzen Stein vorbei zum Feldberg Blick
Von Oberuhldingen wanderten wir an den Bodensee zu den Pfahlbauten
Am Samstag Morgen ging es für uns der Sonne entgegen auf den Hohentwiel. Ein Unvergesslichen Sonnenaufgang und grandiosen Ausblick auf den Hegau
Am Freitag 21.03.2020 starteten wir unsere 1. Feierabendwanderung 2025 in Vorbereitung auf die anstehende Wandersaison mit 17 voll motivierten Teilnehmern.
Rückblick: Am Freitag, den 04. Oktober 2024, starteten wir mit 8 Teilnehmern zu unserer sportlichen Abendwanderung bei Neumond. Nach dem Start am Bahnhof Feuerthalen (Schaffhausen, Schweiz) ging es auch gleich den ersten und einzigen Anstieg hinauf zum Chohlfirst und Anschließend  noch die Stufen auf den 96 m hohen Sendeturm, um die Aussicht zu Genießen.  nach dem Abstieg zum Rhein ging es dann bei einsetzendem Regen überwiegend auf schmalen Wegen entlang des Hochrheins, vorbei an den Schaarenwiesen und weiter in Richtung Diessenhofen und Stein am Rhein zum Ziel. 
Eindrücke von der Tengen 50 Wanderung. Vom Schienerberg, über die Hegauberge bis an den Randen. WAHNSINS STRECKE, 2x WAHNSINNS TRUPPE
Von Zwiefalten aus, pilgerten wir zu Wimsener Höhle, die wir mit dem Boot besichtigen konnten
Mal eine etwas andere Familientour fand am 09 Juni statt: 48 Teilnehmer konnten 4 verschiedene Sorten an Spezi und Limo blind verkostet, mehr erfahrt ihr hier.
Angela Schulz führte uns am 05.Mai auf eine schöne Runde um Bodman, hier einige Impressionen daraus: